Inhalt

Just the Solutions without Nonsense

Donnerstag, 19. Januar 2023

TrueNAS rsync remote task got stuck in state "Starting job..." and after a long time it breaks with error

In my specific case i wanted to transfer 18TB of data.

After starting the process i got following Status UI:


After a day it broke with an error:


Error Details:
rsync: connection unexpectedly closed (187257437 bytes received so far) [Receiver]
rsync error: error in rsync protocol data stream (code 12) at io.c(228) [Receiver=3.2.5]


My solution was to disable the option "Delay Updates" it's help text says "Set to save the temporary file from each updated file to a holding directory until the end of the transfer when all transferred files are renamed into place." I assumed it is to much for 18TB of data.

I don't know if the problem was the size but it solved the problem!




Samstag, 28. August 2021

Proxmox - remove LVM to restart the process of making a new LVM

You can't remove a LVM via the Wbgui so you need the Shell...

That screen shows the Volume Group. But you need to work your way up to it in order for you to remove it.


Warning! You will lose anything in the specified Logical Volumes, Volume Groups, Physical Volumes if you follow this information. Be sure to back up anything you want to keep

run
lvdisplay
Check to see if you have nay volume's still in that group

If you do run
lvremove (nameofvolume)
- This will remove that volume

Now run
vgdisplay
Check to make sure your volume you want to remove is there

Now run
vgremove (nameofvolumegroup)

Refresh the page, if it still not there you may need to run
pvdisplay
Check to see if your Physical Volume is there

Then run
pvremove /dev/sdxxxxx
There can't be any active Volume Groups

Sonntag, 15. August 2021

Connecting via domainname to a server that is on the same network as me

 The solution is quite simple.

I expect you  have already port forwarded the WAN Address with the Port, for example 443 (https), to your Webservers LAN or DMZ IP-Address. if not you wouldnt reach your Server from www.


If you want to connect to your Webserver Via local net and with the domainname, for example "cloud.mydomain.com" you have to set a second portforward from your LAN to your LAN or from your LAN to your DMZ.


For Example

  • Interface: LAN
  • Target: WAN IP-Address (your static WAN IP on which your DNS is routed to.)
  • To Target: local IP-Adress of your Webserver
  • From Port: 443
  • To Port: 4443 (i never make from/to ports the same, my Server is listening local on 4443)


Example with OpnSense (my favorite firewall/router)


Freitag, 23. August 2019

CHKDSK - Nicht genügend Speicherplatz auf dem Datenträger, um die Datei der fehlerhaften Cluster zu berichtigen.

Lösung

Zuerst die Partition des Laufwerks etwas erweitern.

CHKDSK /F /R erneut ausführen.

Sollte der Fehler noch bestehen die in der Fehlermeldung angegebenen Dateien inkl. Pfad suchen und versuchen diese zu löschen. Ist es nicht möglich diese zu löschen in den Abgesicherten Modus wechseln und dort erneut löschen.

Achtung! Nicht mit einem Domänenadministrator möglich - benötigt einen Lokalen Administrator auf höchster ebene.

Dienstag, 20. August 2019

Solution Windows Defender won't start and download the Security Patterns - Error 0x80248007, 0x80070643 or 0x800705b4

Fehler ist entstanden durch


Der Windows-Update Fehler mit Fehlercode "0x80073712" konnte nur mit einem Inplace Upgrade beseitigt werden. Also dem erneuten Installieren der selben Windowsversion im laufenden Betrieb.
Anleitung für Inplace Upgrade

Zuvor wurden alle im Internet angebotenen Lösungsvorschläge probiert (wirklich alle ;) ).

Das  Inplace Upgrade ist mit Vorsicht zu genießen denn dieses hat leider die Windows Defender Installation zerstört. Der Defender konnte danach nicht mehr gestartet werden. Auch konnten die "Security Patterns" Stichwort "Sicherheitsupdates" nicht mehr heruntergeladen werden.


Fehlerbild


Update Fehlercodes beim automatischem Installieren der Updates: 
  • 0x80248007
  • 0x80070643



Updatelog:
2019.08.19 12:43:20.1567726 2060  364   Handler         Command line install completed. Return code = 0x80070645, Result = Failed, Reboot required = false
2019.08.19 12:43:20.1572154 2060  364   Handler         * END *   Command Line Install 0x8024200b

windows-update-troubleshooting
Mit der PowerShell das Updatelog exportieren


Fehlercode beim Versuch den Defender zu starten

  • 0x800705b4, 

Ebenfalls folgenden Code dazu gefunden: 0x80070003 ("Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.")





Gescheiterte Lösungsversuche

  • SFC /SCANNOW -> Keine Fehler gefunden
  • Komplett resettieren aller Update-Folder, Abhängigkeiten und Sonstiges.
  • Windows-Update Fehlerbehebung (MS Buildin).
  • Einige Funktionen des Reset-Windows-Update-Agent wurden ausgeführt.
  • Manuelles Installieren von Defender Updates Info hier.
  • "DISM /StartComponentCleanup" (läuft ~3 Stunden).

Dann ist mir beim überprüfen der Registry im Bezug auf den Fehlertext "Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden." aufgefallen, dass in der Registry nicht die erwarteten Werte gespeichert sind.

In der Registry ist beim Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Defender bei InstallLocation folgender Pfad hinterlegt C:\ProgramData\Microsoft\Windows Defender\platform\4.18.1907.4-0\



Ich habe den Pfad im Windows-Explorer gesucht und musste feststellen, dass der Pfad welcher in der Registry angegeben ist nicht vorhanden ist!

Folgender Teil des Pfads ist aber vorhanden: C:\ProgramData\Microsoft\Windows Defender\

Der Service "WinDefend" wird in einem anderen Pfad gestartet:




Lösung:


Hinweis: Das Ändern des Registry-Eintrags ist als Administrator nicht erlaubt! Zusätzlich kommt es zu Fehlern und Einschränkungen wenn die Schritte NICHT im Abgesicherten Modus durchgeführt wird!




  1. In den Abgesicherten Modus wechseln.
  2. Ändern des im Service hinterlegten Executable-Speicherorts aus dem das Service WinDefend die EXE startet.
  3. Im Regedit den Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\WinDefend anpassen.

    1.    Anstatt dies mit der Registry zu machen, ist dies auch mit folgenden Befehl möglich sc config <service name> binPath= <binary path> 
  1. Den Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Defender kontrollieren.

  1. Einen Pfad mit CMD erstellen md "C:\ProgramData\Microsoft\Windows Defender\platform\4.18.1907.4-0\" (Mit CMD zu machen da Sonderzeichen "-" vorkommen).
  2. Kopieren der Windows Defender Dateien in einen neu erstellten Pfad C:\ProgramData\Microsoft\Windows Defender\platform\4.18.1907.4-0\
    1. Mit ROBOCOPY "C:\Program Files\Windows Defender\" "C:\ProgramData\Microsoft\Windows Defender\platform\4.18.1907.4-0\" /COPYALL alle Dateien aus den falschen Pfad in den richtigen kopieren (Achtung die Pfade können sich unterscheiden).
  3. Ebenfalls im Abgesicherten Modus die Windows Update-Reparatur ausführen (Systemsteuerung -> Problembehandlung -> Alles Anzeigen -> Windows Update).

  1. Den Abgesicherten Modus beenden und Windows normal starten.
  2. Den Windows Defender starten und auf die Security Patterns herunterladen.





Donnerstag, 28. Februar 2019

VSIXInstaller isn't finding the Visual Studio 2017 - Solution

There are two locations of VSIXInstaller

The obviously supposed one:
"C:\Program Files (x86)\Microsoft Visual Studio 14.0\Common7\IDE\VSIXInstaller.exe"

And the location we want to use:

"C:\Program Files (x86)\Microsoft Visual Studio\Installer\resources\app\ServiceHub\Services\Microsoft.VisualStudio.Setup.Service\VSIXInstaller.exe"

After i have startet the VSIXInstalle rvie the second path i could install any VSIXPlugin via the PowerShell


Freitag, 25. Mai 2018

Owncloud "Du besitzt hier keine Berechtigung, um Dateien hochzuladen oder zu erstellen" - Solution

Wird dir in manchen Ordnern deiner Owncloud "Du besitzt hier keine Berechtigung, um Dateien hochzuladen oder zu erstellen" angezeigt? Bzw. Synchronisationen finden in manchen Ordnern nicht statt oder sind nur unidirektional möglich?

Dann hast du vermutlich den selben Fehler wie ich gemacht. Du hast auf deinem Server im Pfad wo sich deine OwnCloud-Dateien befinden manuell order und Dateien erstellt. Ich spreche hier nicht vom Pfad der durch den OwnCloud-Client erstellt wird. sonder der Pfad wo der OwnCloud-Server die Dateien verwaltet. Bei mir sieht der beispielsweise so aus "<IP-Adresse des Servers>\flowCloud\admin\files".

du kannst das auch ganz leicht kontrollieren es müssen umgedingt folgende Berechtigungen gesetzt sein:

www-data (Unix User\www-data)
www-data (Unix Group\www-data)

sind diese nicht vorhanden so müssen diese manuell gesetzt werden



Da ich zu viele Ordner hatte bei denen dieser Fehler vorhanden war, habe ich es mir leicht gemacht und habe den obersten Order genommen und die Berechtigungen mit Vererbung gesetzt.

Achtung: ich habe den weg mit Windows gewählt da ich mit Windows auch den Fehler verursacht habe. In Unix sollt es aber wesentlich leichter sein Berechtigungen zu verändern (Google ;-) ). 

Folge den Bildern, nach dem Letzten sollte Windows alle Dateien und Ordner durchgehen:




Voila! Bei mir war das Problem damit komplett beseitigt und alles hat sich wieder synchronisiert - inklusive meines automatischen Bilder Uploads vom Android-Gerät!