Inhalt

Just the Solutions without Nonsense

Donnerstag, 17. November 2016

OpenMediaVault -> nignx -> No GUI?

Solution:

  1. omv-mkconf nginx
  2. omv-mkconf php5fpm
  3. service apache2 stop
  4. service php5-fpm restart
  5. update-rc.d -f apache2 remove
  6. service nginx restart

Dienstag, 2. August 2016

Linux Netzwerkschnittstelle z.B. eth0 umbenennen

Um im Linux eine Netzwerkschnittstelle um zu taufen, z.B. von eth3 auf eth0 müsst ihr folgendes File abändern.

flow@flomv:/$ nano /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules

Die Datei müsste in etwa wie folgendes Beispielbild aussehen:
Beispiel
Dort trägt ihr rechts (grün) den neuen Namen ein aber vergesst nicht den gleichnamigen auch abzuändern bzw mit "#" links (blau) aus zu kommentieren.

Um die richtige Netzwerkschnittstelle zu identifizieren kann die MAC (rot) hergenommen werden.

Mittwoch, 13. Juli 2016

Teflon Mauspad Selbstgemacht (DIY)

Jeder Zocker oder Grafiker weiß wovon ich Rede.

Die Maus bleibt picken oder die Maus bleibt abrupt stehen, der Sniper Schuss geht daneben...

Man will eine Grafik Pixel genau setzen, nein die Maus schafft es einfach nicht, es geht jedesmal um 1 Pixel daneben...

Seit Jahren verfluche ich alle am Markt befindlichen Mauspads... Entweder es hat eine super Glide-Beschichtung die tatsächlich halbwegs funktioniert aber das nur von kurzer Dauer oder sie halten lange aber dafür klebt die Maus regelrecht an.

Kurzerhand in Google gesucht und direkt auf 100% Teflon (PTFE) gestoßen. Jedoch nach Bestellung vielen Test mit verschiedensten schleif und polier Methoden drauf gekommen, dass es so gar nicht funktioniert! Der Cursor sprang von oben nach unten von links nach rechts, er tat was er wollte...

Weiter gegoogelt, dabei kam zu tage das der Laser mit weißen Oberflächen nicht klar kommt, also gar nicht mit dem Teflon selbst, wie zu erst angenommen. Das Problem reines Teflon hat nun mal das reinste Weiß...

Erstmal war ich total deprimiert und habe es links liegen gelassen, denn Teflon lässt sich nicht Färben, da es ja bekanntlich absolut keine Bindung eingeht.

Tage vergingen.. Silikon Spray am Tisch verwendet, jedoch war ich nie zufrieden..

Doch dann kam mir ganz plötzlich, DIE IDEE! Ich hatte ja Teflon in 3mm. 1mm und 0,5mm bestellt.
Kurzerhand nahm ich das mit 0,5mm welches licht durchlässig ist. Ich legte die Maus darauf und testete es und siehe da! Es funktionierte perfekt! 

Meine Erklärung, das schwarz des Tisches scheint hindurch, bzw der Laser scheint durchs Teflon und kann somit durchs Teflon zurückgeworfen werden.

Danach das 1mm Stück probiert, GEHT! Scheint auch licht durch! YEAH!

ENDLICH! Endlich hab ich mein Traum-Mauspad! Kurzerhand das 1mm Stück mit nem 240er Schleifpapier bearbeitet und nach poliert. 

Ich kann es kaum glauben, die Maus rutscht wie auf Eis :D

Dazu hab ich mit 100 prozentige Teflon Mausfüße gekauft

Ich habe eine Logitech G700 die ich nie wieder missen wollen würde. Für diese Maus gibt es  gute vorgefertigte Füße: Corepad Skatez für Logitech G700 Das coole es sind 2 Sets in der Packung enthalten.

Ich hoffe ich kann so manchen die auch so schlechte Teflon Erfahrungen gemacht haben, die Freude ein Ultra-Glide-Pad zu bauen, zurückgeben =)

Also ich bin GLÜCKLICH :D

Montag, 20. Juni 2016

Winamp 5.666 (Build 3516) Mediathek Crash lösung

Wenn Winamp beim befüllen der Mediathek abstürzt und Ihr die Version 5.666 habt hilft folgende datei: mp3.dll

Ersetzt die heruntergeladene mp3.dll einfach mit der vorhandenen im Plugin Ordner des Installationspfades (C:\Program Files (x86)\Winamp\Plugins)

Quelle: winamp Forum

Hoffe damit ist geholfen =)