Inhalt

Just the Solutions without Nonsense

Freitag, 25. Mai 2018

Owncloud "Du besitzt hier keine Berechtigung, um Dateien hochzuladen oder zu erstellen" - Solution

Wird dir in manchen Ordnern deiner Owncloud "Du besitzt hier keine Berechtigung, um Dateien hochzuladen oder zu erstellen" angezeigt? Bzw. Synchronisationen finden in manchen Ordnern nicht statt oder sind nur unidirektional möglich?

Dann hast du vermutlich den selben Fehler wie ich gemacht. Du hast auf deinem Server im Pfad wo sich deine OwnCloud-Dateien befinden manuell order und Dateien erstellt. Ich spreche hier nicht vom Pfad der durch den OwnCloud-Client erstellt wird. sonder der Pfad wo der OwnCloud-Server die Dateien verwaltet. Bei mir sieht der beispielsweise so aus "<IP-Adresse des Servers>\flowCloud\admin\files".

du kannst das auch ganz leicht kontrollieren es müssen umgedingt folgende Berechtigungen gesetzt sein:

www-data (Unix User\www-data)
www-data (Unix Group\www-data)

sind diese nicht vorhanden so müssen diese manuell gesetzt werden



Da ich zu viele Ordner hatte bei denen dieser Fehler vorhanden war, habe ich es mir leicht gemacht und habe den obersten Order genommen und die Berechtigungen mit Vererbung gesetzt.

Achtung: ich habe den weg mit Windows gewählt da ich mit Windows auch den Fehler verursacht habe. In Unix sollt es aber wesentlich leichter sein Berechtigungen zu verändern (Google ;-) ). 

Folge den Bildern, nach dem Letzten sollte Windows alle Dateien und Ordner durchgehen:




Voila! Bei mir war das Problem damit komplett beseitigt und alles hat sich wieder synchronisiert - inklusive meines automatischen Bilder Uploads vom Android-Gerät!

Freitag, 11. Mai 2018

Remotedesktopverbindung Authentifizierungsfehler "die angeforderte Funktion wird nicht unterstützt" - Solution

Seit dem Update Dienstag, 8. Mai 2018 scheint eine Remotedesktopverbindung nicht mehr zu allen Host zu funktionieren!

Die Lösung ist folgende:


In den Gruppenrichtlinien unter "Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> System -> Delegierung von Anmeldeinformationen" Die Einstellung "Encryption Oracle Remediation" aufsuchen.


Die Einstellugn aktivieren und auf "Vulnerable" stellen.


Done! Nun sollte eine Verbindung wieder möglich sein.



Ideen Quelle:

Quelle

Mittwoch, 2. Mai 2018

VirtualBox error "Could not connect to host (http://127.0.0.1:18083/) Solution

You got this Errormessage in your OpenMediaVault?
Error #64:exception 'Exception' with message 'Could not connect to host (http://127.0.0.1:18083/)' in /usr/share/phpvirtualbox/lib/vboxconnector.php:210Stack trace:#0 /usr/share/openmediavault/engined/rpc/virtualbox.inc(176): vboxconnector->connect()#1 [internal function]: OMVRpcServiceVirtualBox->getMachines(Array, Array)#2 /usr/share/php/openmediavault/rpcservice.inc(125): call_user_func_array(Array, Array)#3 /usr/share/php/openmediavault/rpc.inc(79): OMVRpcServiceAbstract->callMethod('getMachines', Array, Array)#4 /usr/sbin/omv-engined(501): OMVRpc::exec('VirtualBox', 'getMachines', Array, Array, 1)#5 {main}
Try this:
/etc/init.d/vboxdrv setup
Did it gone well? Or did you et this Message?:
Stopping VirtualBox kernel modules ...done.Recompiling VirtualBox kernel modules ...failed!  (Look at /var/log/vbox-install.log to find out what went wrong)
In the Logfile you find this information?: 
Makefile:181: *** Error: unable to find the sources of your current Linux kernel. Specify KERN_DIR= and run Make again. Stop.
Then try this:
apt-get updateapt-cache search linux-headers-$(uname -r)Install linux-header package under Debina or Ubuntu Linuxapt-get install linux-headers-$(uname -r)
And again:
/etc/init.d/vboxdrv setup